• Home
  • Programm
    • Frühjahrsprogramm 2021
    • Architektur
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst-und Kulturgeschichte
    • Literatur
    • Philosophie
    • Politik
    • Recht
    • Religion
  • Dozenten
  • Anmeldung
  • Kontakt
HomeFrühjahrsprogramm 2021

Vorbildliche Bauten – Prämierte Architektur im In- und Ausland – Mareike Fänger

 

Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden – Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst

Familienforschung, persönliches, kollektives und öffentliches Erinnern heute

Viel mehr als „nur“ der Dom: Historische Stadtbummel in Köln – Michael Fehrenschild

 

Streitthemen der jüngeren Geschichte – Michael Fehrenschild

 

Deutschlands Nachbarn – Eine europäische Rundreise entlang der Grenzen Deutschlands – Dr. Johannes Müller

 

Japan – Eine fremde Welt verstehen lernen – Jörg Albrecht

Das heilige Köln im Spiegel von Geschichte, Kunst und Literatur – Dr. Ulrich Bock

arte hispano-global – Weltberühmte Namen der Kunstgeschichte und Shooting Stars von heute – Teil 1 – Dr. Marta Cencillo Ramírez

 

arte hispano-global – Weltberühmte Namen der Kunstgeschichte und Shooting Stars von heute – Teil 2 – Dr. Marta Cencillo Ramírez

 

Bildhauerei vom Mittelalter bis zur frühen Renaissance – Ulrich Forster

 

Von der Höhlenmalerei bis zur griechischen Klassik – Gabriele Huster

 

LiteraKöln. Stadt und Menschen in der Literatur, Teil 2 – Markus Juraschek-Eckstein

Die Kölner Kunst- und Kulturszene im 20. Jahrhundert Teil 2- Kirsten Müller-Frank

1100 Jahre abendländische Kunst- und Kulturgeschichte Teil 2 – Dr. Susanne Rauprich

Frauen in der Kunst: Muse, Malerin & Mäzenin Teil 2 (1600 – 1900) – Dr. Inge Schaefer

Bonjour Signac – Eva Schwering

 

Bestseller-Romane mit Tiefgang – Dr. Roberto Di Bella

Eine Auswahl deutschsprachiger und internationaler Werke

Was ist gerecht? – Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher

Gefahr von rechts? – Harald Biskup

Die USA: Politik und Gesellschaft in einem gespaltenen Land – Siebo M.H. Janssen

 

Im Schatten des Kreml – Reisen durch Putins Russland – Udo Lielischkies

Politische Neuordnung im Nahen Osten? – Marcel Pott

(EU-) Recht für Nichtjuristen – Annette Wilbert

„Wie es sich christelt, so jüdelt es sich“ – Dr. Heinz Tenhafen

Christlicher Einfluss auf das jüdische Leben

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Teilnahmebedingungen (PDF)

Wenn Sie monatlich über Neuigkeiten aus dem Campus informiert werden wollen, können Sie unseren Newsletter hier bestellen: